Sie suchen die passende Heizungsförderung?

Hier finden Sie alle Informationen kompakt im Überblick

Wer in energiesparende und umweltfreundliche Heiztechnik investiert, reduziert nicht nur die eigenen Kosten auf lange Sicht, sondern entlastet damit auch die Umwelt.
Dabei können Sie zusätzlich von der Heizungsförderung profitieren. Die Zahl der Förderprogramme für eine neue Heizung ist groß.
So gibt es unter anderem Förderungen von Bund, Ländern, Kommunen und Energieversorgern.
Die bekanntesten Anlaufstellen sind jedoch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Grundsätzlich gilt: bei jeder Förderung für eine neue Heizung sind die Anträge vor der Durchführung der Maßnahmen bei den zuständigen Stellen einzureichen.

Förderfähige Heizsysteme

Ob eine Anlage förderfähig ist, hängt auch vom eingebauten Heizsystem ab. Finanzielle Anreize gibt es für besonders effiziente und moderne Heizsysteme. Welche das genau sind, finden Sie hier:

  • Holzheizung
  • Pelletheizung
  • Holzhackschnitzelkessel
  • Stückholzheizung
  • Gas-Brennwertkessel
  • Öl-Brennwertkessel
  • Vitovalor Brennstoffzellenheizung
  • Wärmepumpe
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Sole-Wasser-Wärmepumpe
  • Blockheizkraftwerk
  • Solarthermie
  • Photovoltaikanlage


Zur Viessmann Heizungsförderung-Beratung

NHW ENERGIESERVICE GmbH

Ob Heizung, Bad oder Sanitär - Wir sind Ihr Partner für professionelle Heizungsinstallation, sowie für qualifizierte Sanitärinstallation. Für Sie im Einsatz in Aumühle, Barsbüttel, Börnsen, 
Braak, Dassendorf, Escheburg, Glinde, Kröppelshagen, Oststeinbek, Rausdorf, Reinbek, Stapelfeld, Trittau, Wentorf, Witzhave, Wohltorf und Umgebung.


Kontakt

Carl-Zeiss-Str. 2
21465 Reinbek
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 7 11 82 60
Email: info@nhw-reinbek.de